HERZLICH WILLKOMMEN AM ST.-FRANZISKUS-BERUFSKOLLEG ...
UNSERE BILDUNGSANGEBOTE
... IHR BERUFSKOLLEG FÜR DEN FACHBEREICH GESUNDHEIT UND SOZIALES.
ERFAHREN SIE HIER MEHR ÜBER UNS
© Monkey Business Images / Shutterstock.com
GEMEINSAM LERNEN, LEBEN, GLAUBEN
© Ruslan Grumble / Shutterstock.com
Das SFBK wünscht allen schöne Sommerferien!

SFBK - St.-Franziskus-Berufskolleg Hamm

Herzlich Willkommen

Wir freuen uns, dass Sie bei uns auf der Homepage vorbei schauen. Auf dieser Startseite informieren wir Sie über Neuigkeiten aus dem SFBK Schulleben und über die aktuellsten Termine. Beim Stöbern auf den weiteren Seiten erfahren Sie mehr zu unserer Schule und unseren Bildungsangeboten.

 

Auf zu neuen Horizonten!

Das SFBK gratuliert herzlich den Abschlussklassen zu den bestandenen Prüfungen –  ein toller Erfolg! Wir danken Ihnen für die gemeinsame Zeit, die Sie mit uns verbracht haben, und sind stolz auf Ihre Leistungen. Für Ihre Zukunft wünschen wir Ihnen viel Glück, Erfolg und all das, was Sie sich erhoffen. Alles Gute auf Ihrem weiteren Weg!

WIR SAGEN ZUSAMMEN:HALT! Für Frieden und Demokratie, gegen Extremismus

Das Erzbistum Paderborn startet eine große Mitmachaktion für Frieden und Demokratie, gegen Extremismus.

Wenn die Werte unseres Zusammenlebens wieder einmal einer Belastungsprobe unterzogen werden, ist es an der Zeit, den Zusammenhalt untereinander zu stärken. Mit der Mitmach-Kampagne „WIR SAGEN ZUSAMMEN: HALT!“ setzen wir im Erzbistum Paderborn sichtbare Zeichen für Frieden, Demokratie, Menschenwürde und Nächstenliebe – und sagen „Halt!“, um Diskriminierung, Ausgrenzung und Benachteiligung zu stoppen.

Das St. Franziskus-Berufskolleg unterstützt diese Kampagne. Die Kampagne „WIR SAGEN ZUSAMMEN:HALT! Für Frieden und Demokratie, gegen Extremismus“ bietet eine hervorragende Gelegenheit, das Engagement der Schüler*innen für Politikthemen zu fördern und ihnen die Bedeutung von Demokratie, Mitmenschlichkeit und Respekt näherzubringen. Das St.-Franziskus-Berufskolleg lädt alle Mitglieder der Schulgemeinschaft sowie interessierte Bürger ein, sich an den Aktivitäten zu beteiligen und gemeinsam an einer besseren Zukunft zu arbeiten.

Was es schon zu dieser Kampagne gibt und alles was noch kommt, das erfahren Sie auf der unten verlinkten Seite des Erzbistums.

https://wir-sagen-zusammenhalt.de/

 

 

Nachrichten aus dem Erzbistum Paderborn

News - Unser Glaube | 26. Juli 2025

Was wir glauben – 1700 Jahre Christliches Bekenntnis neu gelesen

Das christliche Glaubensbekenntnis wird 1700 Jahre alt. Msgr. Peter Schallenberg geht ihm in einer Morgenandacht-Reihe des Deutschlandfunks auf den Grund: Was meinen wir, wenn wir heute bekennen: „Ich glaube …“? In sechs Impulsen spürt er dem nach, was diesen alten Text bis heute lebendig hält.
News - Unser Glaube | 24. Juli 2025

Reliquienreise mit Hindernissen: Wie der heilige Liborius nach München kam

Seit über 1000 Jahren ein „iconic duo“: Liborius und Paderborn. Doch erstaunlicherweise findet man unseren Bistumspatron auch in München. Wie ist er da hingekommen?
News - Unser Glaube | 22. Juli 2025

„Andere zum Lächeln zu bringen ist toll“

Rund 140 junge Sängerinnen und Sänger aus dem Erzbistum Paderborn feiern das 45. Internationale Chorfestival der Pueri Cantores in München.
News - Unser Glaube | 22. Juli 2025

Was im August am Hoffnungsort Brilon passiert

Im Heiligen Jahr ist der August den älteren Generationen gewidmet: Rund um den Ort der Hoffnung Brilon haben Verantwortliche einen Flyer und vielfältige Angebote zusammengestellt
News - Unser Glaube | 21. Juli 2025

Das Jahr steht auf der Höhe

Mitten im Sommer lässt der Blick aufs Jahr 2025 innehalten: Schon Halbzeit – doch vieles wirkt aus dem Gleichgewicht. In seinem Morgenimpuls für den WDR erinnert Weihbischof Matthias König daran, was trägt: Gottes Zusage, unser Leben verlässlich zu begleiten.
News - Unser Glaube | 17. Juli 2025

Singen – ein Zeichen der Liebe Gottes

Kinder- und Jugendchöre aus dem Erzbistum und ein polnischer Gastchor feiern gemeinsam Pre-Festival zum Kinder- und Jugendchorfestivals der Pueri Cantores in München.
franziskusbk@franziskus-berufskolleg.de
02381-25281