HERZLICH WILLKOMMEN AM ST.-FRANZISKUS-BERUFSKOLLEG ...
UNSERE BILDUNGSANGEBOTE
... IHR BERUFSKOLLEG FÜR DEN FACHBEREICH GESUNDHEIT UND SOZIALES.
ERFAHREN SIE HIER MEHR ÜBER UNS
© Monkey Business Images / Shutterstock.com
GEMEINSAM LERNEN, LEBEN, GLAUBEN

SFBK - St.-Franziskus-Berufskolleg Hamm

Herzlich Willkommen

Wir freuen uns, dass Sie bei uns auf der Homepage vorbei schauen. Auf dieser Startseite informieren wir Sie über Neuigkeiten aus dem SFBK Schulleben und über die aktuellsten Termine. Beim Stöbern auf den weiteren Seiten erfahren Sie mehr zu unserer Schule und unseren Bildungsangeboten.

 

WIR SAGEN ZUSAMMEN:HALT! Für Frieden und Demokratie, gegen Extremismus

Das Erzbistum Paderborn startet eine große Mitmachaktion für Frieden und Demokratie, gegen Extremismus.

Wenn die Werte unseres Zusammenlebens wieder einmal einer Belastungsprobe unterzogen werden, ist es an der Zeit, den Zusammenhalt untereinander zu stärken. Mit der Mitmach-Kampagne „WIR SAGEN ZUSAMMEN: HALT!“ setzen wir im Erzbistum Paderborn sichtbare Zeichen für Frieden, Demokratie, Menschenwürde und Nächstenliebe – und sagen „Halt!“, um Diskriminierung, Ausgrenzung und Benachteiligung zu stoppen.

Das St. Franziskus-Berufskolleg unterstützt diese Kampagne. Die Kampagne „WIR SAGEN ZUSAMMEN:HALT! Für Frieden und Demokratie, gegen Extremismus“ bietet eine hervorragende Gelegenheit, das Engagement der Schüler*innen für Politikthemen zu fördern und ihnen die Bedeutung von Demokratie, Mitmenschlichkeit und Respekt näherzubringen. Das St.-Franziskus-Berufskolleg lädt alle Mitglieder der Schulgemeinschaft sowie interessierte Bürger ein, sich an den Aktivitäten zu beteiligen und gemeinsam an einer besseren Zukunft zu arbeiten.

Was es schon zu dieser Kampagne gibt und alles was noch kommt, das erfahren Sie auf der unten verlinkten Seite des Erzbistums.

https://wir-sagen-zusammenhalt.de/

 

 

Nachrichten aus dem Erzbistum Paderborn

News - Unser Glaube | 25. November 2025

Das Frauenhaus als Hoffnungsort

Im Video: Cornelia Schmiegel leitet das Frauenhaus in Salzkotten. Tag für Tag ist sie für die Frauen dort eine Hoffnungsträgerin. Für sie ist Hoffnung vor allem eine Haltung, die sie in ihrer Arbeit stärkt und die sie an andere Frauen weitergeben möchte.
News - Unser Glaube | 21. November 2025

„Meine Mama ist mein GLÜCKLICH/T – sie ist immer für mich da“

Sie wollen sich einstimmen auf den Advent? Überlegen Sie doch einfach mal, wer Ihr Glücklich/T ist oder wem Sie gern eine Tüte packen würden. Sie werden merken: Schon das macht glücklich und wärmt die Seele. Nachfolgend ein paar erste Eindrücke der Aktion. Und ein Spoiler: Achtung, es geht ans Herz!
News - Unser Glaube | 21. November 2025

Das Sterben gehört zum Leben wie die Hoffnung zur Trauer

„Sterbende und Trauernde begleiten, ein Werk der Barmherzigkeit, das ist uns allen ein Herzensanliegen", sagt Irmtrud von Plettenberg. Sie ist Sprecherin des Arbeitskreises für den Hoffnungsort im November: Siegen. Hoffnung prägt den Alltag der Trauerbegleiterin in jeder Sekunde.
News - Unser Glaube | 19. November 2025

„Heimatflimmern“ zeigt besondere Kirchen und Klöster im Erzbistum Paderborn

Ob Abtei Königsmünster, Tiny Church des Kolping Schulwerks, Drüggelter Kapelle am Möhnesee oder Jesuitenkirche in Büren: Menschen suchen Einkehr und Ruhe, so unterschiedlich diese Orte sind. In den WDR-Beiträgen "Die verborgene Welt der Klöster" und "Himmlische Orte" werden sie vorgestellt.
News - Unser Glaube | 15. November 2025

Ein Seitenaltar erzählt eine spannende Geschichte

In St. Laurentius, Propsteikirche des Klosters Wedinghausen und Stadtkirche von Arnsberg, werden 850 Jahre Bau- und Glaubensgeschichte erlebbar
News - Unser Glaube | 13. November 2025

November: Wenn die Seele Atem holt

Am Möhnesee spürt Pastor Ludger Eilebrecht, wie die eigentlich stille und dunkle Jahreszeit zur Einladung wird – zum Innehalten, Erinnern und Krafttanken im Glauben.
franziskusbk@franziskus-berufskolleg.de
02381-25281