
Bildungsgänge des St.-Franziskus-Berufskollegs
Unsere Bildungsgänge

Erzieher*in (konsekutive Ausbildungsform)
Die gestiegenen Anforderungen an Kinder und Jugendliche erfordern mehr denn je professionelle ausgebildete Fachkräfte. Erfahren Sie hier mehr zur Fachschule des Sozialwesens, Fachrichtung Sozialpädagogik

Erzieher*in (praxisintegrierte Ausbildung PiA)
Die gestiegenen Anforderungen an Kinder und Jugendliche erfordern mehr denn je professionell ausgebildete Fachkräfte. Erfahren Sie hier mehr zur Fachschule des Sozialwesens, Fachrichtung Sozialpädagogik.

Erzieher*in und allg. Hochschulreife
Der doppelt qualifizierende Bildungsgang führt zum einen zur allgemeinen Hochschulreife (Abitur), zum anderen erfolgt die Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin / zum anerkannten Erzieher.

Fachoberschule (FOS 11+12)
Die Fachoberschule für Sozial- und Gesundheitswesen vermittelt in einem zweijährigen Bildungsgang berufliche Kenntnisse im Bereich des Sozial- und Gesundheitswesens und eine schulische Allgemeinqualifikation mit dem Abschluss Fachhochschulreife. Erfahren Sie hier mehr zu diesem Bildungsgang.

Sozialassistent*in mit Fachoberschulreife
Das Berufsbild der/des Sozialassistent*in umfasst im Wesentlichen die Unterstützung von Menschen in besonderen Lebenssituationen. Erfahren Sie hier mehr zu diesem Bildungsgang.

Freizeitsportleiter*in und allg. Hochschulreife
Dieser Bildungsgang führt zur allgemeinen Hochschulreife (Abitur) in Verbindung mit beruflichen Kenntnissen, Fähigkeiten und Fertigkeiten
als Freizeitsportleiter*in. Erfahren Sie hier mehr.

Fachoberschule (FOS 12B)
Der Bildungsgang 12B in der Fachoberschule für Sozial- und Gesundheitswesen führt die Schüler*innen mit beruflicher Ausbildung oder mit einer vierjährigen beruflichen Tätigkeit in einem vollzeitlichen Schuljahr zur Fachhochschulreife. Erfahren Sie hier mehr zu diesem Bildungsgang.

Jetzt bewerben!
Hier erfahren Sie wie Sie sich bei uns bewerben können.