Am 18. März nahmen die Klassen der FA 13 und EA 13 an einem Antirassismus-Seminar, gehalten durch Martin Rietsch (alias 2schneidig), teil. Mit seiner einnehmenden Art erzählte er den Klassen, die sich im Gerd-Bucerius-Saal eingefunden hatten, von seiner Lebensgeschichte und wie seine Biografie durch Rassismus geprägt und beeinträchtigt wurde. In Kleingruppen reflektieren die Klassen ihre eigenen Beziehungen zu Rassismus und Vorurteilen.
Im zweiten Teil des Seminars erzählt Rietsch von seinen Erfahrungen als langjähriger Antirassismus-Coach. Von einer Schule voller Neonazis, über Schüsse auf ihn, bis hin zu herzerwärmenden Momenten, in denen Kinder ein Verständnis für ihre geflüchtete Mitschülerin entwickelten.
Alles in allem ein interessanter und lehrreicher Tag, der uns sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Ein besonderer Dank gebührt dabei auch der Regionalkoordinatorin für „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ Alexandra Herl vom Kommunalen Integrationszentrum der Stadt Hamm, die für eine gelungene Organisation und Durchführung des Seminars sorgte.
(Johannes Wiesendahl, EA 13)