17.02.2025

kooperative Projektarbeit zw. SFBK und Marienschule

Angehende pädagogische Fachkräfte der EA12 belgeiten Schüler*innen der Marienschule bei verschiedenen Projekthemen.

Im Rahmen einer spannenden kooperativen Projektarbeit beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler der 5. Klasse der Marienschule über einen Zeitraum von fünf Wochen, bis einschließlich 10.03.2025, mit verschiedenen kreativen und lehrreichen Themen. Die Projektarbeit gliedert sich in vier Gruppen, die jeweils ein spezifisches Thema bearbeiten: „Die Zeitreise“, „Das Tanztheater“, „Experimentieren“ und „Gemeinsames Erlernen von Instrumenten“.

Die Projekte werden von angehenden pädagogischen Fachkräften im zweiten Ausbildungsjahr vorbereitet und begleitet. Diese Fachkräfte bringen nicht nur ihr Wissen und ihre Erfahrung ein, sondern fungieren auch als Mentoren, die die Schülerinnen und Schüler während des gesamten Prozesses unterstützen. Die enge Zusammenarbeit zwischen den Schülerinnen und Schülern und den angehenden Fachkräften fördert nicht nur das Lernen, sondern auch den Austausch von Ideen und kreativen Ansätzen.

Insgesamt bietet die kooperative Projektarbeit an der Marienschule den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, ihre kreativen und sozialen Fähigkeiten zu entwickeln, während sie gleichzeitig wertvolle Erfahrungen im Teamwork und in der praktischen Anwendung von Wissen sammeln. Die enge Zusammenarbeit mit den angehenden pädagogischen Fachkräften bereichert den Lernprozess und trägt zu einer positiven und inspirierenden Lernumgebung bei.

franziskusbk@franziskus-berufskolleg.de
02381-25281